Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Flasche, Ende 17. Jahrhundert. bis 18 Jahrhundert
Flasche
Flasche
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein

Flasche

Künstler*in
DatierungEnde 17. Jahrhundert. bis 18 Jahrhundert
Material/TechnikZinn
Maße(H x B): 14,8 x 4,7 cm

BeschreibungQuadratischer Querschnitt. Blumenranken mit Vögeln auf allen vier Seiten wiederholt. Einfache schlangenförmige Gravierungen. Zweiteiliger Schraubverschluss, Eisenring.
Keine Marke.
Lt. Radojkovic könnte auch diese Flasche in Griechenland hergestellt worden sein.


aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 48, Nr. 56.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortEuropa, Balkan
Entstehungsort
  • Balkan
  • Denizli Ili
  • Ege kiyilari
  • Türkiye
SchlagwortZinn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
Literatur/QuellenLt. Radojkovic könnte auch diese Flasche in Griechenland hergestellt worden sein (s. Bestandskat. Düsseldorf 1982, S. 48).
PublikationenZinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 48, Nr. 56
ObjektnummerP 10565
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Stempel/Zeichenkeine Marke
Flasche
Unbekannt
nach 1637
Kondir (Plattflasche)
Unbekannt
17.– 18. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert bis 18. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
2. Hälfte 17. bis 18. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
Ende 17.–18. Jahrhundert
Gewürzständer mit 3 Einsätzen
Unbekannt
1. Hälfte 17. Jht.
Prismenkanne
Johannes Würger
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Schüssel
August Weygang
letztes Viertel 18. Jahrhundert oder Ende 19. Jahrhundert
Schüssel
Johann Sigmund Wadel
zwischen 1690–1719
Schraubkanne
Unbekannt
1656
Tuscheflasche
Unbekannt
19. Jahrhundert