Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2016-2017 Düsseldorf102

Frühlings Erwachen 2.0

Datierung01.04.2017 (2016/2017)
BeschreibungInhalt:

An einem Tag wurden die Ergebnisse des gemeinsamen Projektes von Theatermuseum und Humboldt-Gymnasium präsentiert:

+ Frühlings Erwachen in 15 Minuten (Studiobühne)
+ Alles aus(ser) Liebe (Studiobühne)
+ Die Königin ohne Kopf (Ausstellungsraum 1. Etage rechts)
+ Traum eines Kindes vor einer Mathematikarbeit (Theateratelier, 1. Etage)
+ Die Brücke (Podium)

sowie:
Abschied von M. S. ... oder einem Anderen (Auftakt und Trauerzug mit der Bigband des Humboldt-Gymnasiums zum Theatermuseum), Tanztheaterszenen, Grabreden,
Ausstellung und Installationen - alles vor und im Hofgärtnerhaus.


Quelle: Programmflyer zum Projekt, April 2017.

Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungVeranstaltung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
18.05.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gizella Hartmann
23.01.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jens Exler
22.03.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Breker
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dana Vowinckel
08.06.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Schwab
18.03.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thorbjørn Egner
15.12.2002 (2002/2003)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu