Skip to main content
Programmheft (umschlag) zu "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann. Weltpremiere bei den Ruhrfestspi ...
Der Sandmann
Programmheft (umschlag) zu "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann. Weltpremiere bei den Ruhrfestspi ...
Programmheft (umschlag) zu "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann. Weltpremiere bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen am 3. Mai 2017. Düsseldorfer Premiere am 20. Mai 2017 im Düsseldorfer Schauspielhaus, Großes Haus. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTM_PH748

Der Sandmann

SerientitelD'haus 33
Untertitelvon E.T.A. Hoffmann
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Fotograf*in
Datierung2017
BeschreibungEnthält einen Originaltext von Janine Ortiz 'I want to be a machine' über Robert Wilsons Sandman-Adaption, Texte der Lieder sowie Biografien der beteiligten Künstler.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 62 Seiten: zahlreiche Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright Digitalisat Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Programmheft zu "Das Dschungelbuch"! von Rudyard Kipling. Premiere am 19. Oktober 2019 im Schau ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
Programmheft (Umschlag) zu "Moby Dick" von Herman Melville. Premiere am 7. September 2024 im Gr ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
Programmheft zu "Lazarus"  - Musical von David Bowie und Enda Walsh. Premiere am 3. Februar 201 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2018
Programmheft (Umschlag) zu "Das Sparschwein / Die Kontrakte des Kaufmanns" von Eugène Labiche / ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
Szenenfoto: Michaela Steiger in »Ich kann es besonders schön« (Regie: Barbara Frey), 1995.
Düsseldorfer Schauspielhaus
2021
Programmheft (Umschlag) zu "Franziska - ein modernes Mysterium" von Frank Wedekind. Premiere am ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2022
Programmheft (Umschlag) zu "Richard III." von William Shakespeare. Premiere am 2. September 202 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2023
Programmheft (Umschlag) zu "Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht mit Musik von Pa ...
Bertolt Brecht
08.10.2020 (2020/2021)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu