Skip to main content
ObjektnummerTM_AV515

Lost and Sound — Folge 1: Die Geschichte der Bänder

ObjektbezeichnungAudiofile
Rechtsinhaber*in (gegründet 1951)
Moderation (geboren 1986)
Moderation
Datierung2020
MaßeLaufzeit: 32,06 Min
BeschreibungWie kamen die Magnetbänder im Schauspielhaus zum Einsatz? Welche Schätze birgt das Geräuscharchiv? André Kaczmarczyk und Janine Ortiz machen einen Husarenritt durchs Material.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Datei (Format: MP3)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
André Kaczmarczyk
28.11.2020 (2020/2021)
Szenenfoto: Michaela Steiger in »Ich kann es besonders schön« (Regie: Barbara Frey), 1995.
Düsseldorfer Schauspielhaus
2021
Manuela Alphons in Paul Linckes "Frau Luna". Premiere am 26.1.1981 im Großen Haus.
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
Programmheft (Umschlag) zu "Das Sparschwein / Die Kontrakte des Kaufmanns" von Eugène Labiche / ...
Eugène Marin Labiche
02.03.2024 (2023/2024)
Programmheft (Umschlag) zu "Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht mit Musik von Pa ...
Bertolt Brecht
08.10.2020 (2020/2021)
Gerhild Didusch (Chrysothemis), Britta Sommer (Elektra), Ensemble in "Elektra" von Sophokles. P ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
Jens Berthold, Herbert Fritsch und Ensemble in Emilia Galotti von Ephraim Lessing, Premiere am  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu