Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Georg Wilhelm Pabst (Regie), PROZESS, DER, 1948

PROZESS, DER

Sonstiger TitelIm Namen der Menschlichkeit
Regie (1885 - 1967)
Datierung1948
BeschreibungAuf einer wahren Begebenheit beruhendes Drama über chauvinistische Wurzeln des Antisemitismus im 19. Jahrhundert: In einem ungarischen Dorf wird das Verschwinden eines Mädchens der jüdischen Gemeinde als Ritualmord angelastet. Es kommt zu Gewalttaten, Verhaftungen und einem bösartig inszenierten Mordprozeß (1882), bei dem es dem liberalen Politiker und Rechtsanwalt Eötvös gelingt, falsche Zeugenaussagen zu widerlegen und einen Freispruch zu erwirken. Bis auf die zu starke Karikierung der wildesten Judenhasser ein sehr eindrucksvoller Film, der als erste österreichische Nachkriegsarbeit von G.W. Pabst in Venedig 1948 für die beste Regie und Darstellung (Ernst Deutsch als Tempeldiener) preisgekrönt wurde.
(fd / cinOmat)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Österreich
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenRudolf Brunngraber (Roman "Prozeß auf Leben und Tod")
ObjektnummerFM.Film.52469
Abteilung FM Filme