Skip to main content
Programmheft zu " Garten Eden" Ein Sehnsuchts-Theate-Projekt. Frei nach Die Märchen vom Paradie ...
Garten Eden
Programmheft zu " Garten Eden" Ein Sehnsuchts-Theate-Projekt. Frei nach Die Märchen vom Paradie ...
Programmheft zu " Garten Eden" Ein Sehnsuchts-Theate-Projekt. Frei nach Die Märchen vom Paradies von Kurt Schwitters und Käte Steinitz. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus.
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus.

Garten Eden

UntertitelFrei nach Die Märchen vom Paradies von Kurt Schwitters und Käte Steinitz
UntertitelEin Sehnsuchts-Theater-Projekt
Vorlage von (1887 - 1948)
Vorlage von (1889 - 1975)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1972)
Ausstattung (geboren 1983)
Datierung21.05.2016 (2015/2016)
BeschreibungInhalt:
Man kann nur eins: Entweder zu Hause sein oder im Paradies. Beides geht nicht und ist noch keinem Menschen gelungen. Wenn du einmal drin bist, kommst du so bald nicht wieder heraus. So bekommt es der Junge Hans zu hören, als er auf der Suche nach seinem Paradiesvogel mit einem selbst gebastelten Drachen bis ins Paradies geflogen ist. Das Künstlerkollektiv projekt-il begibt sich gemeinsam mit Düsseldorfer Bürgern und Noch-nicht-Bürgern, mit Geflüchteten und bereits Angekommenen auf die Suche nach den persönlichen Paradiesen und Sehnsuchtsorten der Menschen. Ist das Leben woanders besser? Wo bin ich zu Hause? Was macht mich glücklich? Auf der Bühne erzählen sie über Orte, an denen sie waren und die nun zerstört sind, über unerreichbare Sehnsuchtsorte und Orte, die ihnen fehlen werden.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Juni 2016]

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Kinder- und Jugendtheater Münsterstrasse
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
CopyrightHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus.
ObjektnummerTMIN_2015-2016 Düsseldorf63