Skip to main content
ObjektnummerP 2009-51

Mädchen mit Fackel

Provenienz (1877 - 1947)
Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikBronze
EpocheHistorismus
MaßeHöhe: 31 cm
BeschreibungBei der kleinen Bronzestatuette handelt es sich um ein kleines Mädchen mit Fackel, das wahrscheinlich auf einer Muschel saß. Es gibt dazu wohl ein männliches Pendent
Klassifikation(en)
EntstehungsortNiederlande
KlassifizierungKleinskulptur
SchlagwortBronze
Literatur/QuellenKat. "Dawn of the Golden Age 1580-1620", Rijksmuseum Amsterdam 1993/94, Kat. Nr. 64
Weihrauch 1967, S. 362-3, Abb. 438b
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Dr. M. J. Binder
Verkauf Lepke, Berlin 1933
Slg. Nathaniel, Baron von Rothschild, Wien
Silberdeckeldose in Form eines Rehbocks
Unbekannt
Wohl erste Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Debussy
01.02.1981 (1980/1981)
Silberdeckeldose in Gestalt eines Vogels
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Buddha-Haupt
15./16. Jahrhundert
Buddha Maravijaya
14./15. Jahrhundert
Sitzender Buddha
ca. 15. Jahrhundert
Sitzender Buddha
14./15. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Benjamin Britten
07.05.2014 (2013/2014)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu