Skip to main content
Programmheft zu "Don Carlo" von Giuseppe Verdi. Wiederaufnahme am 26. Januar 2017, Opernhaus Dü ...
Don Carlo
Programmheft zu "Don Carlo" von Giuseppe Verdi. Wiederaufnahme am 26. Januar 2017, Opernhaus Dü ...
Programmheft zu "Don Carlo" von Giuseppe Verdi. Wiederaufnahme am 26. Januar 2017, Opernhaus Düsseldorf. Premiere am 10. Juni 2017, Theater Duisburg. Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein
Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein

Don Carlo

UntertitelOper in vier Akten nach Friedrich von Schiller
Komponist*in (ITA, 1813 - 1901)
Vorlage von (1759-1805)
Libretto (1798 - 1866)
Libretto (1832 - 1903)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung
Musikalische Leitung
Bühnenbild (geboren 1968)
Kostüm (geboren 1982)
Datierung13.02.2016 (2015/2016)
BeschreibungInhalt:
Don Carlo muss erfahren, dass Elisabetta di Valois, die zunächst ihm als Gattin versprochen wurde und die er an einem Abend in Fontainebleau lieben gelernt hat, aus Gründen der Staatsräson seinen Vater Filippo II. ehelichen soll. Zutiefst traurig hofft er auf Vergessen, als er von seinem Freund Rodrigo di Posa aufgesucht wird, der ihm die Befreiung Flanderns von der spanischen Besatzung ans Herz legt und ihm in dieser Aufgabe einen neuen Lebenssinn zu geben glaubt. Zugleich ist Marquis Posa durchaus ein kalkulierender Politiker, der seine Ideale von Freiheit im totalitären, von der Inquisition durchsetzten Staate verwirklichen will. Er steht dem König nahe, der in ihm gar einen Freund zu erkennen glaubt. Doch für menschliche Beziehungen, ob Freundschaft oder Liebe, ist in diesem System kein Platz. Filippo muss Posa töten lassen, Carlo muss Elisabetta aufgeben und verliert schlussendlich ebenfalls sein Leben. Allein die Macht des Großinquisitors, ohne den das Reich Filippos nicht existieren kann, ist ungebrochen und stärker denn je. Das vernichtende Autodafé, bei dem die Feinde der Inquisition verbrannt werden, ist hier gleichbedeutend mit der Zerstörung jeglicher Privatsphäre und Menschlichkeit.

Quelle: http://operamrhein.de/de_[Stand: März 2016]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
KlassifizierungWiederaufnahme
CopyrightHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein
ObjektnummerTMIN_2015-2016 Düsseldorf42
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Gelsenkirchener Theater
22.12.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
29.09.2013 (2013/2014)
Programmheft der Opern-Gala 2019 zugunsten des DRK Duisburg - Sternstunden der Oper - am 23. No ...
Deutsche Oper am Rhein
23.11.2018 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
06.12.2008 (2008/2009)
Programmheft zur 8. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung, am 18. März 2017 im Op ...
Deutsche Oper am Rhein
18.03.2017 (2016/2017)
Programmheft "Don Karlos Infant von Spanien" von Friedrich Schiller
Friedrich Schiller
02.10.2008 (2008/2009)
Programmheft zur 7. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung. 5. März 2016, Opernhau ...
Deutsche Oper am Rhein
05.03.2016 (2015/2016)
Programmheft "Jeanne Piland & Friends"
Deutsche Oper am Rhein
02.04.2011 (2010/2011)
Programmheft zu "Don Karlos" von Friedrich von Schiller. Premiere am 14.12.2018 im Central, Gro ...
Friedrich Schiller
14.12.2018 (2018/2019)