Skip to main content
Giovanni Battista Falda (Vorlage von), Veduta del Giardino dell' Eccellentis. Monsignor Prencipe Ludovisi, um 1665-1669
Veduta del Giardino dell' Eccellentis. Monsignor Prencipe Ludovisi
Veduta del Giardino dell' Eccellentis. Monsignor Prencipe Ludovisi
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Veduta del Giardino dell' Eccellentis. Monsignor Prencipe Ludovisi

SerientitelAus: Li giardini di Roma con le loro piante alzate e vedute in prospettiva. Disegnate ed intagliate da Gio. Battista Falda, Rom [genaues Datum der Ausgabe unbekannt].
KurztitelVedute der Villa Ludovisi mit Gärten
Titel DeutschVedute des Gartens Seiner Exzellenz Monsignore Prinz Ludovisi am Porta Pinciana.
ObjektbezeichnungGartendarstellung
Vorlage von (1643 - 1678)
Kupferstecher*in (1643 - 1678)
Verleger*in (IT, 1627 - 1691)
Erwähnt (1595 - 1632)
Datierungum 1665-1669
Material/TechnikKupferstich auf Papier
MaßeBlattmaß: 29,7 × 47,3 cm
Plattenmaß: 22,6 × 42,2 cm
BeschreibungVedute der Villa Ludovisi und ihrer Gärten in Rom
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Erscheinungsort
  • Roma
  • Roma
  • Lazio
  • Italien
Dargestellter Ort
  • Roma
  • Roma
  • Lazio
  • Italien
CopyrightFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Literatur/QuellenMichael Wenzel: Römische Gärten der Winckelmann-Zeit. Geregelte Form - Ungezügelte Natur. Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum, 10. Dezember 2006 bis 4. März 2007, Stendal 2006, S. 79f.
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2002/17d