Skip to main content
Porzellanmanufaktur Frankenthal (Hersteller*in), Teller mit Rautenmuster und Vogelmotiv, nach 1762
Teller mit Rautenmuster und Vogelmotiv
Teller mit Rautenmuster und Vogelmotiv
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
ObjektnummerBEN.B 2015/1

Teller mit Rautenmuster und Vogelmotiv

älterer TitelTeller als Ergänzung für das Sèvres-Service mit blau-weißem Rautengitter und exotischen Vögeln für Kurfürst Carl Theodor
ObjektbezeichnungTeller
Hersteller*in (1755-1799)
Datierungnach 1762
Material/TechnikPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
MaßeDurchmesser: 25 cm
BeschreibungFlacher Teller mit achtfach sanft geschweifter, flach abgeknickter Fahne und vergoldetem Rand. Auf der Fahne blau-weißes goldgerahmtes Rautengitter und vier rechteckige Rocaille-Kartuschen mit Blumenbouquets. Auf dem Spiegel Landschaftsinsel mit niedrigen Bäumen und Vogelpaar. Vereinzelt Streublumen. Der Teller dient zur Erweiterung des Vogelservice der Manufaktur Sèvres, einem Geschenk des französischen Königs Ludwig XV. an Kurfürst Carl Theodor.

Bearbeiterin: Nicole Haumann
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Literatur/QuellenAntonin, Daniela: Im Zeichen der Diplomatie. Das Vogelservice aus Sèvres – Ein Porzellangeschenk für Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz, in: Weltkunst 73/5 (2003), S. 705–707;
Beaucamp-Markowsky, Barbara: Frankenthaler Porzellan, Bd. 3: Das Geschirr, München 2014 S. 84-88;
Overdick, Michael, Frankenthaler Porzellan. Geschichte, Motive, Dekore, in: Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 14–54, hier: S. 39-43.
Eigentümer/DanksagungGeschenk der "Vereinigung Freunde Schloss und Park Benrath e. V."
Stempel/ZeichenBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut Position: Unterseite
Teller mit Mosaikdekor und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1776
Platte mit Mosaikdekor und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Cremetöpfchen mit Rautenmuster und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1767
BEN.B 1982/4 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1983/6 b - Geleebecher und BEN.B 1983/6 a - Geleebecher
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1983/6 b - Geleebecher und BEN.B 1983/6 a - Geleebecher
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 220 - Platte mit chinoisem Dekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1759/1762
BEN.B 1972/7 a - Untertasse und BEN.B 1972/7 b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771
BEN.B 1972/8 a - Untertasse und BEN.B 1972/8 b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771
BEN.B 1974/6 - Schale
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Teller mit Korbrand und Landschaftsmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 2000/6 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1773
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu