Skip to main content
Osuuskunta Lasismi (Ausführung), Schnapsbecher "Gesicht", 2010
Schnapsbecher "Gesicht"
Schnapsbecher "Gesicht"
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Schnapsbecher "Gesicht"

TitelShot glasses "Face"
OriginaltitelNaama
ObjektbezeichnungSchnapsbecher
Ausführung ((gegr. 2010))
Entwurf (Turku *1982)
Provenienz ((gegr. 1981 in Riihimäki))
Datierung2010
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen
EpocheDesign
Maße(H x B): 5,1 x 3,6 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortRiihimäki, Finnland
Entstehungsort
  • Riihimäki
  • Häme
  • Suomi
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Tuija Vertainen (Hrsg.): Suomen Lasi Elää (Finnisch Glass Lives) 7, Ausst. Finnisches Glasmuseum, Riihimäki, 2015, S. 31.
- Dedo von Kerssenbrock-Krosigk: Neuerwerbungen für das Glasmuseum Hentrich, in: Der Glasfreund 21, November 2016, Nr. 61, S. 8-15, hier S. 12, Abb. 13.
ObjektnummerGl 2015-59 a-d
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 15.6.2015 erworben durch Tausch vom Suomen Lasimuseo, Riihimäki
Stempel/ZeichenUnter dem Boden eingraviert "LASISMI", davor das Firmenzeichen
Lommo
Osuuskunta Lasismi
2012
Cosmos
Osuuskunta Lasismi
2011
Nautilus
Nuutajärven Lasi
Entwurf 1984, Produktion bis 1986
Pioni (Päonie)
Nuutajärven Lasi
Entwurf 1975, Produktion bis 1999
Polo
Nuutajärven Lasi
Entwurf 1969
Prisma
Nuutajärven Lasi
Entwurf 1967, Produktion bis 1979 und 1987–1990
Prisma
Nuutajärven Lasi
Entwurf 1967, Produktion bis 1979 und 1987–1990
Kastehelmi (Tautropfen)
Oiva Toikka
Entwurf 1964, Ausführung bis 1988, Wiederaufnahme bei Iittala 2011
5035
Nuutajärven Lasi
Entwurf 1964, Produktion bis 1967
Herttua
Nuutajärven Lasi
Entwurf 1960, Produktion bis 1990
Teema
Kaj Franck
Entwurf 1956, Produktion bis 1982, Wiederaufnahme bei Iittala 1993
Ultima Thule
Iittala
Entwurf 1970