Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Auf ein Neues
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2014-2015 Düsseldorf31

Auf ein Neues

UntertitelKomödie von Antoine Rault
Autor*in (geboren 1965)
Datierung08.01.2015 (2014/2015)
BeschreibungInhalt:
Catherine ist eine selbstbewusste Mittvierzigerin, die, obwohl alleinerziehend, dank ihrer Energie und ihres Durchsetzungsvermögens Karriere gemacht und nun einen gut dotierten Job hat. Weniger erfolgreich ist sie als Mutter: Ihre aufmüpfige 14-jährige Tochter Sarah fühlt sich von der dominierenden Mutter vernachlässigt und unterdrückt.

An Heilig Abend stolpert Catherine vor ihrer Wohnungstür über den abgerissenen und angetrunkenen Clochard Michel, der sich vor der Kälte in das schicke Haus geflüchtet hatte, und wirft ihn erbarmungslos hinaus. Sarah ist empört. Sie beschimpft ihre Mutter als herzloses Monster, das zu keiner Liebe geschweige denn Nächstenliebe fähig sei. Darüber ist wiederum Catherine empört und lädt, um das Gegenteil zu beweisen, den Clochard ein, gemeinsam mit ihr und ihrer Tochter Weihnachten zu feiern. Schließlich ist es ja vor allem das Fest des Gebens. Und Catherine kann jede Menge geben, vor allem Orientierung.

Seit dem Verlust seines Arbeitsplatzes ist Michels Selbstbewusstsein in den Keller gerutscht. Catherines Plan steht fest: Sie möchte aus diesem heruntergekommenen und verunsicherten Menschen einen Erfolgstypen machen. Erste Maßnahmen: ab unter die Dusche, ab ins Dienstmädchenzimmer und ab in ein teures modisches Outfit! Dann geht es mit dem Wiedereingliederungsprozess los. Wäre doch gelacht, wenn Catherine nicht auch das schaffen würde!

Doch Catherine hatte nicht damit gerechnet, dass bei Michel eine eigenständige Persönlichkeit zum Vorschein kommt, und ihre Resozialisierungsversuche führen zu so mancher Katastrophe. Und während ihre Tochter Sarah ein Gefühl der Verbundenheit zu dem väterlichen Michel entwickelt, wird Catherine durch die Begegnung mit seiner ihr völlig gegensätzlichen Lebenseinstellung allmählich verändert.

Quelle: http://www.theateranderkoe.de/ [Stand: Februar 2015]

Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Programmheft "Gedächtniss des Wassers" von Shelagh Stephenson
Shelagh Stephenson
08.10.1999 (1999/2000)
Programmheft zu "Ein Blick von der Brücke" von Arthur Miller. Premiere am 9. März 2019 im Centr ...
Arthur Miller
09.03.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Mamet
19.05.2001 (2000/ 2001)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
01.10.2005 (2005/2006)
Programmheft zu "Sturmhöhe" von Emily Bronte. Oberhausen, 16.1.2015 (2014/2015).
Emily Brontë
16.01.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Robert Thomas
17.12.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marina Carr
18.03.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1962
Entwurf für eine Deckendekoration
Giovanni Guerra
1585–1590
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu