Skip to main content
Programmheft "Gedächtniss des Wassers" von Shelagh Stephenson
Gedächtnis des Wassers
Programmheft "Gedächtniss des Wassers" von Shelagh Stephenson
Programmheft "Gedächtniss des Wassers" von Shelagh Stephenson
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_1999-2000 Düsseldorf3

Gedächtnis des Wassers

Autor*in (geboren 1955)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1956)
Bühnenbild
Datierung08.10.1999 (1999/2000)
BeschreibungInhalt:
Der Tod ihrer Mutter Vi führt drei sehr unterschiedliche Schwestern wieder zusammen. Die Leere am Tag vor der Beerdigung ruft Erinnerungen hervor und führt zu so leidenschaftlichen wie tragikomischen Auseinandersetzungen.
Im Zimmer der verstorbenen Mutter versucht Mary, versäumten Schlaf nachzuholen. Nacheinander treffen ihre Schwestern Teresa und Catherine ein. Jede der Frauen bringt die eigenen Konflikte mit: während Teresa in einer etablierten, aber öden Ehe lebt, wartet Catherine verzweifelt auf den Anruf ihres neuesten Liebhabers. Die Ärztin Mary hingegen - als zentrale Figur des Trios und des Stückes - kämpft um einen verheirateten Mann.
Teresas Mann Frank, mit seinem Leben unzufriedener Inhaber eines Bioladens, sowie Mike, der Kollege und Geliebte Marys, kommen hinzu. Gemeinsam versucht man, die umfangreiche Garderobe der Toten zu ordnen. Die Konflikte der Frauen untereinander, die Erinnerung an die gemeinsame Kindheit und an die eindruckvolle Person ihrer Mutter schaffen eine hysterische Stimmungslage: die Frauen steigern sich hinein in eine grotesk-karnevalistischen Modenschau. Ein Anruf führt die Akteure in die Realität zurück.

Quelle: http://www.fischertheater.de [Letzter Zugriff: 2009-01-13]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hector Berlioz
17.11.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claude Chabrol
1988
Programmheft: Was ihr wollt von William Shakespeare
William Shakespeare
19.10.2007 (2007/2008)
Programmheft "Ballett am Rhein - b.05"
Deutsche Oper am Rhein
2010
Objekttyp Inszenierung
Frank Goosen
03.12.2011 (2011/2012)
Die Soldaten von Manfred Gurlitt (Szenenfoto)
Manfred Gurlitt
09.11.1930 (1930/1931)
Objekttyp Inszenierung
John Cage
12.06.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Antoine Rault
08.01.2015 (2014/2015)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu