Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Ratte, Spätes 18. Jahrhundert
Ratte
Ratte
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Ratte

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in
DatierungSpätes 18. Jahrhundert
Material/TechnikElfenbein, Augen aus schwarzem Horn
MaßeL. 7 cm
BeschreibungDie Ratte liegt mit gerade ausgestrecktem Schwanz auf einem alten, zusammengeklapptenSchirm.
Diese Darstellung illustriert das Sprichwort "karakasa nezumi ni kuwarureba sono ie fukki suru" (If an umbrella is eaten by a rat, the owner's family will make a fortune) (Tatoe zukushi, Bd. 2, herausgegeben von Shoyoken Tôse, 1786, zit. in: Kotowaza daijiten [Sprichwörter Wörterbuch], Shogakkan, 1988, S. 287 und INSJ, Vol. 23, Nr. 2, S. 14).

Japanische Schirme waren aus Papier hergestellt, das mit Öl inprägniert wurde. Das Papier des Schirmes wurde mit der Stärke der Kassave-Knolle (starch of the cassava root) auf das Gestell geklebt. Sowohl Öl als auch die Stärke könnten für die Ratte ein Leckerbissen gewesen sein.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 161, Kat. 654
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortAsien
Entstehungsort
  • Asia
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortRüssel- und Nagetiere
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990


PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 161, Kat. 654
ObjektnummerP 2005-654
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann


BEN.B 1971/3 - Chinoiserie-Pendule
Julien Joly
um 1750
Ratte
Unbekannt
Spätes 18. Jahrhundert
Tadamori und Abura Bôzu
frühes 19. Jahrhundert
Ratte
Unbekannt
Mitte 19. Jahrhundert
Ratte
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Stehender Buddha auf Plinthe
Wohl 12. Jahrhundert
Oni Shiro
spätes 17./18. Jahrhundert
Tsurikitsune
Unbekannt
frühes 19. Jahrhundert
Katze an einer Laterne
Minkoku
ca. 1870
Ratte
Komin
2. Hälfte 19. Jahrhundert