Skip to main content
Samuel Wale (Vorlage von), The Genius of Botany explaining to the Gardner dthe Characters of Plants, while Flora & Pomona offer him their choicest Products, as Rewards of his Labour., 1757
The Genius of Botany explaining to the Gardner dthe Characters of Plants, while Flora & Pomona offer him their choicest Products, as Rewards of his Labour.
The Genius of Botany explaining to the Gardner dthe Characters of Plants, while Flora & Pomona offer him their choicest Products, as Rewards of his Labour.
Scan: Stiftung Schloss und Park Benrath

The Genius of Botany explaining to the Gardner dthe Characters of Plants, while Flora & Pomona offer him their choicest Products, as Rewards of his Labour.

KurztitelDer Geist der Botanik
SerientitelFrontispiz aus: John Hill: Eden or A Compleat Body of Gardening, London 1757
ObjektbezeichnungAllegorische Darstellung
Vorlage von (1721 - 1786)
Verleger*in (gestorben 1767)
Verleger*in (Wirkungszeit: 1737 - 1760)
Verleger*in (gestorben 1798)
Verleger*in (gestorben 1766)
Datierung1757
Material/TechnikRadierung auf Papier
MaßeBlattmaß: 38,2 x 24,4 cm
Plattenmaß: 33 x 21,4 cm
BeschreibungIn einem Garten, ausgestattet mit Balustertreppe, antikisierender Vase und Obelisk sitzt auf einer Steinstufe ein Gärtner in antikisierendem Gewand auf einen Spaten gestützt. Links neben ihm steht eine weibliche Figur - der Geist der Botanik - mit einem aufgeschlagenen Buch sowie einer Blüte in der Hand und erklärt ihm den Charakter der Pflanzen. Von rechts naht Pomona mit einem üppig mit Früchten gefüllten Füllhorn und einer Hippe heran. Links sitzt Flora mit Blüten im Schoss. Die beiden Göttinnen bringen dem Gärtner die ausgesuchtesten Früchte seiner Arbeit. Ein Putto, der einen Gartenplan präsentiert, Rechen und Pflanztöpfe ergänzen die Szenerie.
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Erscheinungsort
  • London
  • Greater London
  • England
  • United Kingdom
CopyrightScan: Stiftung Schloss und Park Benrath
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2014/21