Skip to main content
Programmheft zu "Das Ende vom Anfang" von Sean O'Casey. Düsseldorf, 1.6.2014 (2013/2014)
Das Ende vom Anfang
Programmheft zu "Das Ende vom Anfang" von Sean O'Casey. Düsseldorf, 1.6.2014 (2013/2014)
Programmheft zu "Das Ende vom Anfang" von Sean O'Casey. Düsseldorf, 1.6.2014 (2013/2014)
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Das Ende vom Anfang

UntertitelKomödie in einem Akt von Sean O'Casey
Autor*in (1880 - 1964)
Übersetzer*in (geboren 1931)
Übersetzer*in (1935 - 2001)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1948)
Datierung01.06.2014 (2013/2014)
BeschreibungInhalt:
Lizzie Berrill wehrt sich gegen die Vorwürfe ihres Mannes, als er sich beschwert, dass sie nicht genug Zeit für ihn habe. Das bisschen Haushalt sei doch ein harmloser Job, verglichen mit seiner harten Arbeit auf dem Feld, meint Darry und bietet seiner Frau vollmundig - und wie sich herausstellen wird, höchst fahrlässig - einen Rollentausch an. Ohne zu zögern nimmt Lizzie an, überlässt ihm Schürze und Hausarbeit und macht sich draußen ans Mähen der Wiese. Darry gönnt sich erst einmal Erholungsgymnastik zu leichter Musik, bis ihm das Schicksal seinen besten Freund Barry als Helfer an die Seite stellt. Barry - obwohl äußerst kurzsichtig - geht die ihm zugeteilten Aufgaben in Küche und im Stall in aller Konsequenz an. Was dann passiert, sprengt die Grenzen der Vorstellungskraft. Zu den fatalen Folgen des wohl komödiantischsten Geschlechtertauschs der Theatergeschichte gehört nicht nur, dass Lizzie Recht behalten wird, sondern nach getaner Arbeit auch noch einen Kriegsschauplatz vorfindet.

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Juni 2014]

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_2013-2014 Düsseldorf50