Skip to main content
Die Alleskönnerin: Gertruhd Klihm
Die Alleskönnerin: Gertrud Klihm
Die Alleskönnerin: Gertruhd Klihm
Die Alleskönnerin: Gertruhd Klihm
Illustration: Büke Schwarz
ObjektnummerTM_G218.4

Die Alleskönnerin: Gertrud Klihm

ObjektbezeichnungIllustration
Illustrator*in
Dargestellt (DE, 1883 - 1961)
Datierung2022
BeschreibungGertrud Klihm schlug zunächst dem Wunsch ihrer Eltern entsprechend den Weg als Lehrerin ein, arbeitete jedoch bald nebenbei in der Kunstgewerbeschule. 1907 stellte sie sich bei Dumont vor, die ihre künstlerische Begabung erkannte und die 24-Jährige für „das Kostümliche“ ans Schauspielhaus holte. Daraus wurde bereits nach wenigen Wochen ein Anstellungsvertrag als „Künstlerischer Beirat“, wodurch ihre Tätigkeiten in der Umgestaltung des Kostümfundus um eigene Kostümentwürfe – zum Beispiel für die Feuernelke (Tiger Lily) in J.M. Barries Peter Pan sowie Lady Macbeth in William Shakespeares Macbeth –, die Titelblattgestaltung der Zeitschrift Masken oder von Werbematerialien sowie um eine Beteiligung an der Geschäftsführung erweitert wurden. Bis 1918 war sie am Schauspielhaus tätig, widmete sich anschließend vermehrt ihrer eigenen Kunst – dem Zeichnen, Malen und Modellieren von Grafiken, Aquarellen und Ölbildern – und war 1921 in der Ausstellung Das junge Rheinland in der Kunsthalle Düsseldorf vertreten. Im selben Jahr zog sie mit dem Schriftsteller Hans Franck, der als Dramaturg ebenfalls am Schauspielhaus gearbeitet hatte, nach Wickendorf bei Schwerin.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Zeichnung
KlassifizierungZeichnung
Copyright DigitalisatIllustration: Büke Schwarz
In Sammlung(en)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu