Skip to main content
Triumphbogen der Sergier
Triumphbogen der Sergier
Triumphbogen der Sergier
Triumphbogen der Sergier
Scan: Stiftung Schloss und Park Benrath

Triumphbogen der Sergier

Gesamttitelaus: De architectura Jacobi Androuetii du Cerceau, opus quo descriptae sunt aedificiorum quinquaginta plane dissimilium iconographiae...
KurztitelTriumphbogen der Sergier
ObjektbezeichnungArchitekturdarstellung
Entwurf (1510 - 1584)
Datierungum 1559
Material/TechnikKupferstich, Kaltnadel
MaßeBlattmaß: 36,3 x 22,7 cm
Plattenmaß: 29 x 20,7 cm
BeschreibungDargestellt ist der Bogen der Sergier in Pula (Kroatien). Der einbogige Triumphbogen wird seitlich von je zwei gekuppelten, korinthischen Säulen flankiert, die mit dem darüber liegenden Gebälk verkröpft sind. Die Zwickelfelder seitlich des Bogens sind mit Genien geschmückt, die je einen Lorbeerkranz präsentieren. Der Fries des Gebälks trägt in der Mitte die Inschrift:"SALVIA POSTUMA SERGIDE SUA PECUNI" Von beiden Seiten fahren geflügelte Genien in einem zweispännigen Streitwagen auf das Inschriftenfeld zu. Die Felder über den Säulen sind von einem Bukranion-Motiv geschmückt.
Über dem Triumphbogen befindet sich ein Attikageschoss, vor dem drei kurze Pilaster hervorspringen, die jeweils eine Inschrift tragen:
links: L. SERGIU C. F. AED. II. VR
mitte: L SERGIUS L LEPIDUS.A. TPM.ILE. XIXX
rechts: CN. SERGIUS. CF AED. II. VIRQINQ
Der Fries der Attika ist mit militärischen Trophäen geschmückt.
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Erscheinungsort
  • Paris
  • Ville de Paris, Département de
  • Île-de-France
  • France
CopyrightScan: Stiftung Schloss und Park Benrath
Literatur/QuellenDe architectura Jacobi Androuetii du Cerceau, opus quo descriptae sunt aedificiorum quinquaginta plane dissimilium iconographiae..., Paris 1559
(UB-Düsseldorf)
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2014/5c
Triumphbogen
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
Triumphbogen
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
Triumphbogen
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
Skizze einer gewölbten Deckendekoration
Unbekannt
Ende 16. Jahrhundert
Triumphbogen
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
Entwurf für einen Altar
Alessandro Maganza
1. Viertel 17. Jahrhundert
Zylinderhalskrug
Unbekannt
1599
Tüllenkanne
Unbekannt
1595
Kästchen
16. Jahrhundert
Wilhelm Albermann
Karyatiden (Vier Künste), 1880-1881
Wilhelm Albermann
1879–1881 (Herstellung) 28.3.1967 (Aufstellung)