Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Blattkachel, Anfang 17. Jahrhundert
Blattkachel
Blattkachel
(C) Harald Rosmanitz, Partenstein

Blattkachel

ObjektbezeichnungOfenkachel
Hersteller*in
DatierungAnfang 17. Jahrhundert
Material/TechnikIrdenware, grün glasiert
MaßeMaße (in cm): 22,1 (H) x 19,9 (B) x 4,1 (T)
BeschreibungFragment einer Blattkachel der Serie der Musen nach Philip Galle: Erato, Muse der Lyrik, eine Leier haltend, einen Lorbeerkranz im Haar; das Ganze in einer Doppelarkade mit tordierten Halbsäulen vor Pfeilern, kassettierter Bogenlaibung, sowie mit geflügelten Puttenköpfen in den Zwickeln.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Fundort
  • Hessen
  • Deutschland
SchlagwortIrdenware
Copyright(C) Harald Rosmanitz, Partenstein
ObjektnummerHM.1959-68
Institution Hetjens-Museum
Blattkachel
Unbekannt
Ende 16. Jahrhundert
Blattkachel
Unbekannt
ca. 1600
Blattkachel
Unbekannt
um 1570
Blattkachel: Innenfeld
Unbekannt
Ende 16. Jahrhundert
Blattkachel: Innenfeld
Unbekannt
Ende 16. Jahrhundert
Blattkachel
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Blattkachel
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert
Blattkachel
Unbekannt
Ende 16. Jahrhundert
Entwurf für (Decken-) Gemälde mit Darstellung der Musen
Peter-Anton von Verschaffelt
2. Hälfte 18. Jh.
Blattkachel: Rahmen
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Blattkachel
Unbekannt
um 1570
Blattkachel
Unbekannt
ca. 1600