Skip to main content
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2014/5a

Triumphbogen

Gesamttitelaus: De architectura Jacobi Androuetii du Cerceau, opus quo descriptae sunt aedificiorum quinquaginta plane dissimilium iconographiae...
KurztitelTriumphbogen
ObjektbezeichnungArchitekturentwurf
Entwurf (1510 - 1584)
Datierungum 1559
Material/TechnikKupferstich, Kaltnadel, auf Papier
MaßeBlattmaß: 36,4 x 23 cm
Plattenmaß: 26,4 x 20,5 cm
BeschreibungEinbogiger Triumphbogen, der an den Seiten von kannelierten, korinthischen Säulen flankiert und oben durch ein kräftiges Gebälk abgeschlossen wird.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatScan: Stiftung Schloss und Park Benrath
Literatur/QuellenDe architectura Jacobi Androuetii du Cerceau, opus quo descriptae sunt aedificiorum quinquaginta plane dissimilium iconographiae..., Paris 1559
(UB-Düsseldorf)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alessandro Maganza
1. Viertel 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jean Caillaud
Ende 18. Jh.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gallé (Maison)
1920er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julien Joly
um 1750
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu