Skip to main content
Triumphbogen
Triumphbogen
Triumphbogen
Triumphbogen
Scan: Stiftung Schloss und Park Benrath

Triumphbogen

KurztitelTriumphbogen
Gesamttitelaus: De architectura Jacobi Androuetii du Cerceau, opus quo descriptae sunt aedificiorum quinquaginta plane dissimilium iconographiae...
ObjektbezeichnungArchitekturentwurf
Entwurf (1510 - 1584)
Datierungum 1559
Material/TechnikKupferstich, Kaltnadel, auf Papier
MaßeBlattmaß: 36,4 x 23 cm
Plattenmaß: 26,4 x 20,5 cm
BeschreibungEinbogiger Triumphbogen, der an den Seiten von kannelierten, korinthischen Säulen flankiert und oben durch ein kräftiges Gebälk abgeschlossen wird.
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Erscheinungsort
  • Paris
  • Ville de Paris, Département de
  • Île-de-France
  • France
CopyrightScan: Stiftung Schloss und Park Benrath
Literatur/QuellenDe architectura Jacobi Androuetii du Cerceau, opus quo descriptae sunt aedificiorum quinquaginta plane dissimilium iconographiae..., Paris 1559
(UB-Düsseldorf)
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2014/5a
Triumphbogen
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
Triumphbogen der Sergier
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
Triumphbogen
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
Triumphbogen
Jacques Androuet du Cerceau
um 1559
Entwurf für einen Altar
Unbekannt
um 1600
BEN.B 1968/1 - Portaluhr
Jean Caillaud
Ende 18. Jh.
BEN.B 1971/3 - Chinoiserie-Pendule
Julien Joly
um 1750
Entwurf für einen Altar
Alessandro Maganza
1. Viertel 17. Jahrhundert
Blaue Vase mit stilisierten Blumen
Gallé (Maison)
1920er-Jahre
Hakutaku
Unbekannt
18. Jahrhundert