Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Carmina Burana
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Carmina Burana

UntertitelCantiones profanae
Komponist*in (10.6.1895 - 29.3.1982)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung
Musikalische Leitung (geboren 1941)
Regie (1919 - 2006)
Bühnenbild (1921 - 1999)
Kostüm (1921 - 1999)
Chorleitung (1932 - 2022)
Choreograph*in (geboren 1925)
Datierung18.05.1974 (1973/1974)
BeschreibungInhalt:
Orff stellte 24 Texte der "Carmina Burana", die 1847 von Johann Andreas Schmeller herausgegeben worden war, zu einem Libretto zusammen - mit Texten in Latein, Mittelhochdeutsch und Altfranzösisch. Die Auswahl umfasst eine weite Spanne weltlicher Themen: die Wechselhaftigkeit von Glück und Wohlstand, die Flüchtigkeit des Lebens, die Freude über die Rückkehr des Frühlings sowie die Genüsse und Gefahren von Trinken, Völlerei, Glücksspiel und Wollust.

Bei der Vertonung handelt es sich um eine völlige Neukomposition. Zur Entstehungszeit von Orffs Werk war noch kaum eine der originalen mittelalterlichen, in Neumen notierten Melodien rekonstruiert. So gestaltete er die Musik nach bereits bekannten Stilmerkmalen des Mittelalters wie etwa Bordunbegleitung oder historischen Skalen.



Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Carmina_Burana_%28Orff%29 [Stand: März 2014]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungNeuinszenierung
KlassifizierungKonzert
ObjektnummerTMIN_1973-1974 Duisburg4b
Objekttyp Inszenierung
Carl Orff
02.02.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Carl Orff
17.06.1978 (1977/1978)
Objekttyp Inszenierung
Sergej Rachmaninow
02.02.2008 (2007/2008)
Bühnenbildmodell zu "Die Kluge" von Carl Orff. Premiere am 18.5.1974 im Opernhaus Duisburg, Deu ...
Carl Orff
18.05.1974 (1973/1974)
Bühnenbildmodell von "Die Wiederäufer" von Alexander Goehr. Premiere am 19.4.1985 im Opernhaus  ...
Alexander Goehr
19.04.1985 (1985/1986)
Objekttyp Inszenierung
Hector Berlioz
07.07.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
23.09.1977 (1977/1978)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
19.06.1986 (1985/1986)