Skip to main content
Andries Dirk Copier (Entwurf), Weinglas aus der Serie "Peer", 1924/1927
Weinglas aus der Serie "Peer"
Weinglas aus der Serie "Peer"

Weinglas aus der Serie "Peer"

ObjektbezeichnungWeinglas
Entwurf (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1924/1927
Material/TechnikGraues Rauchglas, modelgeblasen, separt gefertigter Stengel mit Tellerfuß aus gleichem Glas angesetzt, Mündungsrand geschliffen und verschmolzen, Bodenunterseite überschliffen und unvollständig poliert. Dekor an Stengel und Oberseite des hochgezogenen Tellerfußes in achtfachem polierten Eckenschliff.
EpocheNiederländisches Design
MaßeH 15,8 x D 9,6 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
Literatur/Quellen- Van der Kley-Blekxtoon, Leerdam glas 1878-1998, Lochem 1999, S. 93, Abb. 98
- Van der Kley-Blekxtoon, Leerdam glas 1878-2003, Lochem 2004, S. 90, Abb. 100
ObjektnummerGl 1999-10
Institution Kunstpalast
Stengelgläser
Ludwig Moser & Söhne
um 1918–1938
Karaffe mit Becher
Andries Dirk Copier
1927
"Weijnbes"
Andries Dirk Copier
1929
"Lotusblume"
Ichendorfer Glashütte
1950er Jahre
"Padua"
Kristallglaswerk Hirschberg
um 1950–1960
Karaffe
Andries Dirk Copier
1963
Weinglas
nicht datiert
"Camillo"
Wilhelm Wagenfeld
um 1951–52
Stengelglas Serie "AG"
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1957
o.T.
Andries Dirk Copier
1987