Skip to main content
Kristallglaswerk Hirschberg (Ausführung), "Padua", um 1950–1960
"Padua"
"Padua"

"Padua"

ObjektbezeichnungService
Ausführung (Mitte 20. Jahrhundert)
Datierungum 1950–1960
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, separat gefertiger, massiver Stengel und Tellerfuß aus grüngrauem Rauchglas angesetzt, Mündungsrand verschmolzen. Dekor am Stengel in sechsfachem polierten Eckenschliff.
Maßea) 1 Weinglas H 14,2 x D 5,8 b,c) 2 Sektschalen H 9,7 x D 10,6 d-f) 3 Likörschalen H 8,1 x D 7,8 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortStadtallendorf, Giessen, Hessen, Deutschland
Entstehungsort
  • Stadtallendorf
  • Giessen
  • Hessen
  • Deutschland
ObjektnummerGl 1999-108 a-f
Institution Kunstpalast
Stengelglas Serie "AG"
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1957
Teile eines Services
Kristallglasfabrik Spiegelau
nach 1900
"Lotusblume"
Ichendorfer Glashütte
1950er Jahre
Stengelgläser
Ludwig Moser & Söhne
um 1918–1938
Stengelgläser
nicht datiert
Stengelgläser
Wilhelm Braun-Feldweg
ab Mitte 20. Jahrhundert
Stengelgläser
Unbekannt
nicht datiert
Stengelglas
Unbekannt
nicht datiert
Weinglas
nicht datiert
Cognacschwenker
Unbekannt
nicht datiert