Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Reticello-Vase, 1930er-Jahre
Reticello-Vase
Reticello-Vase
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Reticello-Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1930er-Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, in reticello-Technik erzeugtes Netz aus Milchglasstangen, frei geblasen, angeschmolzener farbloser Fuß mit Goldblattauflage und umgeschlagenem Rand, Mündung mit farblosem Faden, angeschmolzene Henkel.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x B x T): 35,5 x 16,6 x 11,6 cm (T. = D. Fuß)
BeschreibungFlach spitzovale Hohlform.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Venedig, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 2001-173
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Fußvase "Les bleuets"
Émile Gallé
1898–1900
Fadenglas-Tazza
Unbekannt
17. Jahrhundert
"reticello"-Vase
Venini & C.
1930er-Jahre
Vase "a canne"
Unbekannt
um 1970–1980
Vase
Émile Gallé
Um 1900
Tintenfass (?)
Unbekannt
16. Jahrhundert (?)
Fußvase mit Henkeln
Mazzega
um 1980
Vase "Iris mauve"
Daum <Nancy>
um 1908
Schnelle
Unbekannt
um 1570