Skip to main content
Barovier & Toso (Ausführung), Gerippte Opalglasvase, um 1960
Gerippte Opalglasvase
Gerippte Opalglasvase
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Gerippte Opalglasvase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegründet 1942)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1960
Material/TechnikViolettes Glas, opalweiß und farblos überfangen, in Rippenform optisch geblasen, Heftnarbe ausgekugelt, Boden plangeschliffen.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x D): 47,1 x 24,7 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Venetien, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 1999-53
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden diamantgeritzt "barovier & toso murano".
Schale "Efeso"
Barovier & Toso
1964
Kubische Vase aus der "Vasarely"-Serie
Angelo Barovier
Entwurf 1969
Blaue Henkelvase mit Silberflocken
Rosis Vetreria Artistica
1990er-Jahre
Rote Mosaikglasvase
Barovier & Toso
1962
Vase
Barovier & Toso
1957
Vase aus der Serie "dorici"
Barovier & Toso
Entwurf 1962
Vase "Efeso"
Ercole Barovier
um 1965
Blaugrüne Vase mit Silberfolie
Ercole Barovier
um 1930–1940
Coppa porpora oro
Barovier & Toso
Entwurf datiert 1955
Mosaikglasvase
Barovier & Toso
1990er-Jahre