Skip to main content
ObjektnummerGl 2001-148

Kameo-Vase

ObjektbezeichnungKameo-Vase
Ausführung (gegründet 1776)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1890
Material/TechnikHellblaues Glas mit weißem Überfang. Bodenplatte aus gleichem Glas angesetzt. Mündungsrand aufgetrieben. Boden mit Bodenkugel poliert und wie das Gefäß matt geätzt. Dekorrelief vorgeätzt und komplett graviert.
MaßeH 12,6 x B 9,4 cm
BeschreibungDekor aus einer Wickenranke. Gefäß durch drei umlaufende Bänder gegliedert.
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 2001 erworben aus dem Vermächtnis Helmut Hentrich (Krefeld 17.6.1905 - 7.2.2001 Düsseldorf)
Stempel/ZeichenUnter dem Boden, geätzter Rundstempel: "STEVENS & WILLIAMS STOURBRIDGE ART GLASS"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Webb & Sons
um 1885
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stevens & Williams
ca. 1928
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stevens & Williams
um 1880/90
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henri Bergé
1908/1909
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jean-Désiré Muller
um 1908–1914
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1906–1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andries Dirk Copier
1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Olaf Stevens
1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Olaf Stevens
1999
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu