Skip to main content
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH (Ausführung), Schale, um 1970
Schale
Schale
ObjektnummerGl 2001-25

Schale

ObjektbezeichnungSchale
Datierungum 1970
Material/TechnikFarbloses Glas, still modelgeblasen, Mündungsrand aufgetrieben, dreifach eingeschnitten, geschleudert und frei geformt; tiefe, polierte Bodenkugel.
BeschreibungDreikantige Schale mit schwingender, dreifach eingebogener Fahne, der Grundriß in Form eines sphärischen Dreiecks.
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "P" spiegelbildlich; Ätzstempel unter dem Boden
Gipsmodell eines Tintenfasses
Henri Bergé
1920er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
Ca. 1965–1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1973–1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1963–1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1964–1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
ca. 1950–1959
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
ca. 1960–1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
ca. 1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
ca. 1950–1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1965–1966
Iris
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1950er Jahre
Trinkglasserie
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
Entwurf 1956
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu