Skip to main content
Henri Bergé (Entwurf), Gipsmodell eines Tintenfasses, 1920er-Jahre
Gipsmodell eines Tintenfasses
Gipsmodell eines Tintenfasses

Gipsmodell eines Tintenfasses

ObjektbezeichnungTintenfass
Entwurf (Diarville 1870–1937 Nancy)
Hersteller*in (Sèvres 1870‒1959)
Datierung1920er-Jahre
Material/TechnikGipsmodell für pâte-de-verre-Arbeiten.
EpocheArt Déco
Maße(H x D): 10,5 × 15,5 cm
BeschreibungSchale in Form eines sphärischen Dreiecks mit ornamental verzierten Ecken; Fass in Form einer Mohnkapsel.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSeraing-sur-Meuse
Literatur/QuellenHelga Hilschenz-Mlynek und Helmut Ricke, Glas. Frankreich, München 1985, S. 417, Nr. 544.
ObjektnummerP 1970-7
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenIn der Schale tiefgepresst "AWalter Nancy." und "hBergé sc."
Schale
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
um 1970
Schale mit Libelle
Henri Bergé
1920er Jahre
Schale
Henri Bergé
1920er Jahre
Teller
Henri Bergé
1920er Jahre
Deckeldose mit Eidechsen
Victor Amalric Walter
1920er-Jahre
Vorlegeplatte mit Kapuzinerkresse
Victor Amalric Walter
1920er-Jahre
La promenade de l'écrevisse
Victor Amalric Walter
um 1920–1925
Aschenbecher
Victor Amalric Walter
1920er Jahre
Schale mit Mädchenfigur
Victor Amalric Walter
1920er Jahre