Skip to main content
Sabine Müller-Funk (Entwurf), Skulptur, 2000
Skulptur
Skulptur

Skulptur

ObjektbezeichnungSkulptur
Entwurf (München *1958)
Provenienz (Berlin 1910–2008 Wien)
Datierung2000
Material/TechnikGlasscheiben, mit der Trennscheibe und Graphitstaub bearbeitet, partiell mit Acrylfarben bemalt; verkohlte Baumstammsegmente.
EpocheStudioglas
Maßeje H 250,0 x B 60,0 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDrosendorf/Thaya (NÖ), Österreich
Entstehungsort
  • Drosendorf
  • Niederösterreich
  • Österreich
Literatur/QuellenRicke, H., Zugriff Glaskünstlerinnen heute, Kunstmuseum Düsseldorf 2000, S. 69, Kat.Nr. 35.
ObjektnummerGl 2001-22 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: SMF, graviert unten rechts auf der Glasscheibe
Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
G9-22
Gaby Terhuven
2022
Vase mit Maikäfer
Jean-Désiré Muller
um 1908–1914
Vase
Émile Gallé
1884–1889
Dose
Gebrüder Lorenz
um 1925
Glasobjekt
Hella Santarossa
um 1995
Tischlampe "Iris mauve"
Daum <Nancy>
1903
ohne Titel
Katharina Maderthaner
2013
Vase mit Teichszene
Henri Bergé
1908/1909