Skip to main content
Vedar ‒ Vetri d'arte (Ausführung), Schälchen mit Transparentmalerei, ca 1925–1933
Schälchen mit Transparentmalerei
Schälchen mit Transparentmalerei
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Schälchen mit Transparentmalerei

ObjektbezeichnungSchälchen
Ausführung (1924‒1935)
Beteiligte Person (Mailand 1898‒1975 Mailand)
Datierungca 1925–1933
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen. Mündungsrand plangeschliffen, stilisierter Dekor in Schwarzlot und Transparentemailmalerei.
Epoche20. Jahrhundert
Maße(H x D): 5,2 x 11,5 cm
BeschreibungStilisierter Dekor mit Früchten, Pflanzen und fliegenden Reihern(?).
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMailand, Lombardei, Italien
Entstehungsort
  • Milano
  • Milano
  • Lombardia
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 1998-3
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenSignatur "Vedar" in Schwarzlot unter einem der Reiher.
Einblumenvase mit Emailmalerei
Vedar ‒ Vetri d'arte
1928/1929
Fußschale mit Pfauenfries
Vedar ‒ Vetri d'arte
ca. 1925–1933
Zierpokal mit Amoretten-Reigen
Vedar ‒ Vetri d'arte
ca. 1928–1930
Schale mit Pfauen und weiblichen Akten
Vedar ‒ Vetri d'arte
1924/1925
Vase
François Eugène Rousseau
1878–1880
Lampenfuß
Seguso Vetri d'Arte
1962
Vase
Seguso Vetri d'Arte
1961
Schale
Seguso Vetri d'Arte
1954
"sommerso"-Vase
Seguso Vetri d'Arte
1957
Schwarze Fußvase
Seguso Vetri d'Arte
1930er-Jahre
Opalglasvase mit Blattgoldauflage
Seguso Vetri d'Arte
um 1937/38