Skip to main content
Seguso Vetri d'Arte (Ausführung), Schwarze Fußvase, 1930er-Jahre
Schwarze Fußvase
Schwarze Fußvase
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Schwarze Fußvase

ObjektbezeichnungFußvase
Ausführung (1932 - 1973)
Provenienz (geboren 1926)
Datierung1930er-Jahre
Material/TechnikSchwarzes (tief violettes) Glas, formgeblasen.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x D): 36,9 x 12,6 cm
BeschreibungAuf breiten Fußteller mit Kugelnodus konisch aufsteigend. Horizontale Schulter, von Fäden umzogen, darauf bauchige Aufsätze mit eingezogenem Hals.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1975-78
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet.
Vase
Seguso Vetri d'Arte
1930-1950er-Jahre
Opalglaspokal mit geriefeltem Schaft
Seguso Vetri d'Arte
1930er-Jahre
Vase
Seguso Vetri d'Arte
1961
Lampenfuß
Seguso Vetri d'Arte
1962
Schale
Seguso Vetri d'Arte
1954
Fächervase mit fünf Öffnungen
M.V.M. Cappellin & C.
um 1921–1925
Zierpokal
Pauly & C.
um 1925–1930
Opalglasvase mit Blattgoldauflage
Seguso Vetri d'Arte
um 1937/38
Grüne Fischskulptur
Seguso Vetri d'Arte
1954
Vase mit irisierender Oberfläche
Seguso Vetri d'Arte
1970er-Jahre
Blaues Schalenobjekt
Seguso Vetri d'Arte
um 1970