Skip to main content
Gläsersatz mit geschnittenem Dekor, 1950er Jahre
Gläsersatz mit geschnittenem Dekor
Gläsersatz mit geschnittenem Dekor

Gläsersatz mit geschnittenem Dekor

ObjektbezeichnungGläsersatz
Datierung1950er Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, Mündungsrand verwärmt, geschnitten, teilweise vergoldet.
Epoche20. Jahrhundert - Design
Maße(H x D) (Becher): 10,6 x 6,2 cm
(H x D) (Weingläser): 12,1 x 5,6 cm
(H x D) (Südweinschale): 7,2 x 6,4 cm
(H x D) (Sektkelche): 16,7 x 4,8 cm
Beschreibungbestehend aus: 10 Becher, 7 Weingläser, 1 Südweinschale mit Goldrand, 5 Sektkelche, davon 2 mit Goldrand.
Auf der Kuppa dreifach wiederholter Dekor in Liniengravur: gekreuzte Bogenlinien mit zwei dazwischengesetzten Quadraten aus dichten, feinmatten Linien.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
Entstehungsortunbekannt
ObjektnummerGl 1999-110 a,b
Institution Kunstpalast
Gläser aus dem Wertheim-Service
Peter Behrens
wohl 1902
Bierglas aus dem Wertheim-Service
Peter Behrens
wohl 1902
Vogelkäfig mit aufgesetztem Aquarium
Friedrich Egermann
ca. 1830–1835
Becher, mkp.Gl 2009-163
Alexander Pfohl sen.
um 1920
BEN.B 1985/9 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1985/10 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762