Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Giuseppe Salvadori (Ausführung), Trinkservice mit Zeitungsdruck, Dekoridee 1953, Becherformen 1951 bzw. 1953/54; Ausführung um 1958

Trinkservice mit Zeitungsdruck

ObjektbezeichnungTrinkservice
Entwurf (1913 - 1988)
DatierungDekoridee 1953, Becherformen 1951 bzw. 1953/54; Ausführung um 1958
Material/TechnikFarbglas, weiß überfangen, formgeblasen, in eingebranntem Siebdruck Zeitungsausschnitte als Dekor.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x B x T) (a): 17,8 x 10,9 x 9,7 cm
(H x D) (b, c, e): 8,6 x 5,6 cm; (d): 8,4 x 5,6 cm
BeschreibungBestehend aus großem Becher mit Ausguss (a) und vier Bechern in gelb (b), grün (c), rot (d) und hellblau (e).
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
ObjektnummerP 1996-13 a-e
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Kanne runder Aufkleber, gold auf gelb, in der Mitte Kelch mit Initialen "GAS" und außen "ITALY * MURANO *". Die Becher unbezeichnet.
Antonio Salvadori
Dekoridee 1953, Becherformen 1951 bzw. 1953/54; Ausführung um 1958
Kanne
Verreries Schneider
Um 1920–1925
Zierkelch
Carlo Moretti
datiert 1992
Kleid aus "Der eingebildete Kranke"
Düsseldorfer Schauspielhaus
ca. 1970-1985
Lampe mit Meerespflanzen
Daum <Nancy>
um 1902
Kanne mit Fischmotiv
Wilhelmus Petrus Hartgring
1903
Krug, Untersetzer und 2 Becher
Andries Dirk Copier
1920er Jahre
Future
Iittala
Entwurf 1958, Produktion bis 1972
Wassergarnitur, Cornelis de Lorm für Glasfabriek Leerdam, 1917
Cornelis de Lorm
1917
Kanne
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Kanne, "Die Gerste, perlmuttschimmernd"
Émile Gallé
um 1900–1903