Skip to main content
Andries Dirk Copier (Entwurf), Bowlenservice, 1930er Jahre
Bowlenservice
Bowlenservice

Bowlenservice

ObjektbezeichnungBowlenservice
Entwurf (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Entwurf (Den Haag 1875–1942 Ermelo)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1930er Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, Mündungsrand plangeschliffen, beidseitig versäumt und poliert. Deckel in gleicher Weise hergestellt, Mündungsrand plangeschliffen, Öffnung für Schöpfkelle ausgeschliffen, gesamter Deckel mattgeätzt. Gebauchte Topfform unterhalb der Mündung leicht eingezogen, eingelassener gewölbter Deckel mit gewulstetem Hohlknauf. Dekor auf der Bowlenwand: zwei gravierte umlaufende Doppellinien. Löffel aus Plexiglas.
EpocheNiederländisches Design
Maßea) Bowle: H 25,2 x D 21,5 cm mit Deckel b) Deckel: H 8,4 x D 19,0 cm c) Löffel: H ca. 35,0 x B 8,0 x T 8,8 cm
BeschreibungBowle mit Deckel, Löffel und Gläsern
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
ObjektnummerGl 1997-293 a-c
Institution Kunstpalast
Bowlenservice
Cornelis de Lorm
1918
Deckelgefäß
Cornelis de Lorm
1918/1919
Deckelgefäß
Royal Leerdam (ab ca. 1953)
20. Jahrhundert
Bowle
Unbekannt
nicht datiert
Dose
Glasfabriek Leerdam
20. Jahrhundert
Deckelgefäß
Andries Dirk Copier
um 1935
Deckelgefäß
Cornelis de Lorm
um 1917–1919
"Panacee"
Willem Rozendaal
um 1930
Deckelgefäß
Andries Dirk Copier
um 1930–1935
Bowlenservice
Andries Dirk Copier
1932–1933
Bowle
Unbekannt
nicht datiert
Deckelgefäß
Unbekannt
um 1930–1935