Skip to main content
Glasfabriek Leerdam (Ausführung), Dose, 20. Jahrhundert
Dose
Dose

Dose

ObjektbezeichnungDose
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung20. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, Mündungsrand verschmolzen. Deckel in gleicher Weise hergestellt. Leicht gebauchte Faßform mit eingezogenem Zylinderrand, zylindrischer Deckel mit schräger Schulter und pilzförmigem Hohlknauf.
EpocheNiederländisches Design
Maßea) Dose H mit Deckel 13,1 x D 8,9 cm b) Deckel H 7,3 x D 8,9 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
ObjektnummerGl 1997-311 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUmschrift LEERDAM MADE IN HOLLAND ovales Klebeetikett mit grünem und blauen Aufdruck, am Deckel
Bowlenservice
Cornelis de Lorm
1918
Deckelgefäß
Royal Leerdam (ab ca. 1953)
20. Jahrhundert
Bowlenservice
Andries Dirk Copier
1930er Jahre
Deckelgefäß
Cornelis de Lorm
1918/1919
Deckelgefäß
Cornelis de Lorm
um 1917–1919
Deckelgefäß
Andries Dirk Copier
um 1935
Deckelgefäß
Andries Dirk Copier
um 1930–1935
"Panacee"
Willem Rozendaal
um 1930
Deckelgefäß mit Fadenauflage
Floris Meydam
1950–1960
Bowlenservice
Andries Dirk Copier
1932–1933
Bowle
Unbekannt
nicht datiert
Deckelgefäß
Unbekannt
nicht datiert