Skip to main content
Andries Dirk Copier (Entwurf), "Graniver", 1948
"Graniver"
"Graniver"

"Graniver"

TitelBlumentöpfe mit Untersatz
ObjektbezeichnungBlumentopf
Entwurf (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1948
Material/TechnikGelbgrünes Pressglas, der Topf im Bodenzentrum und im Absatz zwischen den fünf Streben durchbohrt. Konischer Topf mit ausgestelltem Wulstrand, abgestuft zur abgerundeten Bodenzone, die von fünf kantigen Streben sternförmig eingefaßt ist. Unterteller mit abgestuftem Boden und steilem, konischen Rand mit wulstigem Abschluss.
EpocheNiederländisches Design
MaßeH a)11,8 b) 3,4 c) 9,9 d) 3,2 e) 8,2 f) 2,5 g) 7,1 h) 2,3 x D a) 18,7 b) 18.9 c) 15,9 d) 15,8 e) 13,4 f) 13,3 g, h) 11,5 cm

a) H 11,8 x D 18,7 b) H 3,4 x D 18,9 c) H 9,9 x D 15,9 d) H 3,2 x D 15,8 e) H 8,2 x D 13,4 f) H 2,5 x D 13,3 g) H 7,1 x D 11,5 h) H 2,3 x D 11,5
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
ObjektnummerGl 1997-204 a-h
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbez.
Blumentopf "Graniver" mit Untersatz
Andries Dirk Copier
1932–1933
"Roccaver"
Andries Dirk Copier
1932–1933
"Colopal"
Andries Dirk Copier
nach 1915
"Cactuspotten Graniver"
Andries Dirk Copier
1929
"Colopal"
Andries Dirk Copier
1931
Vase
Louis C. Tiffany
Um 1900
"Graniver"
Andries Dirk Copier
um 1932–1933
Bowle
Unbekannt
nicht datiert
Vasenobjekt
Sybren Valkema
1975
"Roccaver"
Andries Dirk Copier
1934
Vase
Andries Dirk Copier
1950