Skip to main content
Andries Dirk Copier (Entwurf), "Serica 58", um 1937
"Serica 58"
"Serica 58"

"Serica 58"

ObjektbezeichnungSchale
Entwurf (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierungum 1937
Material/TechnikBlaues Glas durchblasen, farblos überstochen mit Zinn-Krakelee, Bodenplatte aus farblosem, massiven Glas angesetzt, frei geformt, am Hefteisen matt irisiert, Mündungsrand geschleudert und dreieckig geformt, große polierte Bodenkugel. Am Rand eine ovale, während der Herstellung aufgebrochene und verschmolzene Blase. Weite, in waagerechte, breite Fahne ausschwingende Trichterform auf abgesetztem, wulstigem Stand.
EpocheNiederländisches Design
MaßeH 6,6 x D 40,0 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
ObjektnummerGl 1997-163
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbez.
Schale
Andries Dirk Copier
um 1930–1935
Schale
Andries Dirk Copier
um 1930–1935
"Serica 6"
Andries Dirk Copier
1928
"Serica 34"
Andries Dirk Copier
1932
Schale
Andries Dirk Copier
1934
Platte
Floris Meydam
um 1954
Fußschale
Willem Rozendaal
um 1928–1933
"Vorderseite" mit Öse
Unbekannt
wahrscheinlich 8.–9. Jahrhundert
Pressglas-Schale
Nahariya Glass Andreas Meyer Ltd.
1997
Blaue Schale mit Craquelée-Irisierung
Hippolyt Freiherr von Poschinger'sche Krystallglasfabrik
um 1970
Kumme
Bertil Vallien
um 1970–1975