Skip to main content
Floris Meydam (Entwurf), Platte, um 1954
Platte
Platte

Platte

ObjektbezeichnungPlatte
Entwurf (Leerdam 1919–2011 Leerdam)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierungum 1954
Material/TechnikFarbloses Glas mit durchblasenem, blaugrünen Unterfang und silberhaltiger gelber Pulvereinschmelzung, die partiell schwarz anläuft in Reaktion mit dem blaugrünen Glas, frei geformt, Mündungsrand aufgetrieben, geschleudert und dreieckig geformt. Boden mit Bodenkugel geschliffen und poliert. Platte in Form eines sphärischen Dreiecks mit blaugrünem Rand und partiell verlaufenden Zwischenschichtfärbungen in Blaugrün, Gelb, Schwarz und Grau.
EpocheStudioglas
MaßeH 3,2 x B 34,9 x T 28,1 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
ObjektnummerGl 2001-53
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: LEERDAM UNICA FMeydam AF 666, geritzt unter dem Boden
Stangenvase mit Unterwasserszene
Ernest Baptiste Léveillé
1885–1889
Vase
Daum Nancy
im Stil um 1904, vermutlich spätere Nachahmung
Vase
Émile Gallé
1880–1884
"Colopal"
Andries Dirk Copier
1931
Vase mit Kerzenhalter
Floris Meydam
1952
Schale
Andries Dirk Copier
nach 1878
Teller
František Pečený
1961
"Serica 58"
Andries Dirk Copier
um 1937
Kürbis-Flakon
Henri Bergé
um 1908–1911
Vase mit Teichszene
Henri Bergé
1908/1909