Skip to main content
Andries Dirk Copier (Entwurf), "K. O. 1447", vor 1934
"K. O. 1447"
"K. O. 1447"

"K. O. 1447"

ObjektbezeichnungEisschälchen
Entwurf (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierungvor 1934
Material/TechnikRauchgraues Glas, modelgeblasen, massiver Stengel und separat gefertigter Untersatz aus gleichem Glas angesetzt. Mündungsrand plangeschliffen, versäumt und poliert, Rand des Untersatzes aufgetrieben. Halbkugelschale auf kurzem Stiel und Teller mit gewölbtem Boden und hochgebogener Fahne.
EpocheNiederländisches Design
MaßeH 5,5 x D 11,4 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
ObjektnummerGl 1997-112
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: L Punkt C, sandgestrahlt unter dem Boden
"Arganuul"
Andries Dirk Copier
1934
Fußschale mit Unterteller
Andries Dirk Copier
1926
"Serica 34"
Andries Dirk Copier
1932
Kugelvase
Andries Dirk Copier
um 1946/1947
Kugelvase
Andries Dirk Copier
um 1940
Fußbecher und 10 Teller
Andries Dirk Copier
nach 1915
Vase
Andries Dirk Copier
um 1927
Vase
Andries Dirk Copier
1940–1950
Vasen
Andries Dirk Copier
1946–1947
Vase
Andries Dirk Copier
1947
Teller
Andries Dirk Copier
nach 1915
Schale
Andries Dirk Copier
um 1930–1935