Skip to main content
Andries Dirk Copier (Entwurf), Fußbecher und 10 Teller, nach 1915
Fußbecher und 10 Teller
Fußbecher und 10 Teller

Fußbecher und 10 Teller

ObjektbezeichnungFußbecher und 10 Teller
Entwurf (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierungnach 1915
Material/TechnikHellbraunes Rauchglas, gepresst, Standring feinmatt plangeschliffen.
a) Glockenförmiger Becher auf kurzem, konisch ausgestelltem Hohlfuß.
b) Teller mit kleinem Spiegel und breiter, leicht ansteigender Fahne. Reliefdekor aus konzentrischen Kreisen am Boden sowie, überlagert von sechs radialen Rippen, auf dem Fuß und der äußeren, unteren Becher- bzw. Tellerwandung.
EpocheNiederländisches Design
Maßea) H 8,5 x D 7,8 b-k) H 1,6 x D 15,6 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
ObjektnummerGl 1997-154 a-k
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbez.
Teller
Andries Dirk Copier
1933
Teller
Unbekannt
nicht datiert
"Primula"
Andries Dirk Copier
1947
Kabarett-Schale
Floris Meydam
1952
Jubiläumsbecher
Andries Dirk Copier
1923
Wassergläser
Andries Dirk Copier
um 1921–1923
Karaffe mit Becher
Andries Dirk Copier
1927
Käseglocke
Unbekannt
um 1935–1940
Whiskyglas
Hendrik Petrus Berlage
1928
"Service B" (glad)
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917
Wassergarnitur (Karaffe und Becher)
Glasfabriek Leerdam
nicht datiert
Ovale Schale
Floris Meydam
1952