Skip to main content
Cornelis de Lorm (Entwurf), Vase, 1918
Vase
Vase

Vase

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Den Haag 1875–1942 Ermelo)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1918
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, separat gefertigte Bodenscheibe angesetzt. Mündungsrand geschliffen und poliert. Gestreckte Eiform mit zwei feinen Einschnürungen, absetzter, nach oben ausgebogener Mündung und abgesetztem, Standring auf ausgestelltem Tellerfuß.
EpocheNiederländisches Design
MaßeH 24 x D 12,9 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
Literatur/Quellen- A. van der Kley-Blekxtoon, Leerdam Glas 1878 - 2003, Lochem 2004, S. 56
ObjektnummerGl 1997-63
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: CDL im offenen Quadrat, stempelgeätzt
Bowlenservice
Cornelis de Lorm
1918
aus dem Service "Zonnebloem"
Cornelis de Lorm
um 1918
Deckelgefäß
Cornelis de Lorm
1918/1919
Deckelgefäß
Cornelis de Lorm
um 1917–1919
Sahnekännchen
Cornelis de Lorm
1918/1919
Fußbecher
Cornelis de Lorm
1918
"Service B" (glad)
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917
aus dem Service "Normaal I"
Cornelis de Lorm
1923
Käseglocke
Cornelis de Lorm
um 1918
Flakon
Cornelis de Lorm
1919
"Service B" (glad)
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917
"Service B" (geringd)
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917