Skip to main content
Gabriel Grupello (Künstler*in), Kindermord zu Bethlehem, um 1705–1716
Kindermord zu Bethlehem
Kindermord zu Bethlehem
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: Horst Kolberg/ARTOTHEK
ObjektnummerPAP 163

Kindermord zu Bethlehem

TitelMassacre of the Innocents
ObjektbezeichnungHochrelief
Künstler*in (Geraardsbergen 1644 - 1730 Schloss Ehrenstein bei Kerkrade)
Datierungum 1705–1716
Material/TechnikMarmor
EpocheBarock
Maße(H x B x T): 72,5 x 57 x 14 cm
BeschreibungDas Relief stammt vom Sockel einer Marmorgruppe für das Galeriegebäude, später Kunstakademie. Beim Brand der Galerie 1872 ging die Figurengruppe verloren.
Klassifikation(en)
KlassifizierungRelief
SchlagwortMarmor
Copyright DigitalisatKunstpalast Düsseldorf, Foto: Horst Kolberg/ARTOTHEK
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Traum des Hl. Josef
Gabriel Grupello
um 1705–1716
Flucht nach Ägypten
Gabriel Grupello
ca. 1705–1716
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gabriel Grupello
ca./ c. 1710
Bert Gerresheim, St.-Josef-Skulptur, 1990
Bert Gerresheim
1.5.1990 (Aufstellung)
Jan-Wellem-Denkmal 06.07.2004
Gabriel Grupello
1711
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gabriel Grupello
1. Hälfte des 18. Jhdts / 18.3.1981
Innere Festigung
Jupp Rübsam
1.9.1928/1978
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu