Skip to main content
ObjektnummerP 1996-340

Lukretia

ObjektbezeichnungKleinskulptur
Provenienz (1877 - 1947)
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikElfenbein, Bronzesockel
EpocheBarock
Maße25,5 (H) x 7,3 (B) cm
BeschreibungNackte weibliche Gestalt mit schmerzverzerrtem Gesicht. Die Rechte führt den Dolch zur rechten Brust, die Linke greift ins Haar.
Klassifikation(en)
EntstehungsortItalien
KlassifizierungKleinskulptur
SchlagwortElfenbein
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Dr. M. J. Binder
Venus
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
7./9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hannelore Köhler
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ende 12. bis zu Anfang 13. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
15. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johannes Röttger
25.7.1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alessandro Casolani
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Amico Aspertini
1515–1520
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
14./15. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu