Skip to main content
Satyr, 18. Jahrhundert
Satyr
Satyr
Kunstpalast, Düsseldorf

Satyr

ObjektbezeichnungKleinskulptur
Provenienz (1877 - 1947)
Datierung18. Jahrhundert
Material/TechnikBronze, Sockel:schwarzer Stein
Maße11 (H) x 3,9 (B) x 3,5 (T) cm
BeschreibungSatyr, sitzend, nach links schauend mit Horn in der Linken hinter dem Rücken.
Klassifikation3D Kunst - Skulptur
Entstehungsort?
KlassifizierungKleinskulptur
SchlagwortBronze
SchlagwortMythologie
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1996-319
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Dr. M. J. Binder
Laufender Satyr
Antonio Briose, gen. Riccio
Anfang 16. Jahrhundert
Shishi
17./18. Jahrhundert
Christusfigur
Adriaen de Vries
1600–1625
Patrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570
BEN.B 1979/2 a - Leuchter
Karl Gottlieb Lück
1771
Die Anbetung der Hirten
Polidoro Caldara da Caravaggio
um 1525–1527
Halali-Bläser
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
Matrize
Unbekannt
um 1570
Der hl. Hieronymus schaut die Grablegung Christi
Unbekannt
1. Viertel 16. Jahrhundert