Skip to main content
ObjektnummerP 1999-24

Laufender Satyr

Provenienz (1877 - 1947)
DatierungAnfang 16. Jahrhundert
Material/TechnikBronze
EpocheBarock
Maße25 (H) cm
BeschreibungSatyr mit Keule, einen Stein werfend, auf einem Holzsockel
Klassifikation(en)
EntstehungsortPadua
SchlagwortBronze
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Dr. M. J. Binder
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giovanni Bologna
um 1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andrea Riccio
1. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pierre I. Lepros
17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Favelli
17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alessandro Vittoria
1. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adriaen de Vries
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jerôme Duquesnoy (der Jüngere)
Mitte 17. Jh
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik de Kayser
Ende 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pier Jacopo Alari Bonacolsi (gen. Antico)
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Antonio di Puccio Pisano gen. Pisanello
um 1439
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu