Skip to main content
Ursula Huth  (Künstler*in), Boot, 1988
Boot
Boot
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Boot

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Künstler*in (Ulm *1952)
Provenienz (Ulm *1952)
Datierung1988
Material/TechnikFarbloses Glas, Farbglaseinschmelzungen, formgeblasen und frei geformt, Standflächen geschliffen
Epoche20. Jahrhundert - Studioglas
Maße(H x B x T): 26,5 x 35,4 x 8,9 cm
Beschreibung2-teilig: Schiffskörper und Figur mit Sockel. Farblos mit opak weissen Einschlüssen und Fadenauflagen in milchigem Violett, Opakweiß, Grün, Schwarzviolett. Einsatz Opakweiß mit farblosem Überfang, massive Figur in Braunrot.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
Entstehungsort
  • Nový Bor
  • Severoceský
  • Ceská Republika
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Ausstellungskatalog "Ursula Huth", Düsseldorf 1991, S. 2.
ObjektnummerP 1992-30 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAm Bootskiel diamantgerissen "Ursula Huth CSSR"
Glasstein
Raoul Goldoni
um 1974/1975
"Schiff"
Ursula Huth
1986
Teller mit Krakendekor
Émile Gallé
um 1902–1904
Boot
Ursula Huth
1991
Portraibecher, Franz Paul Zach zugeschrieben, um 1850
Franz Paul Zach
um 1850
Bonbonnière
Andries Dirk Copier
1934
Pilze
Bernhard Schagemann
1974
"Tipi"
Ursula Huth
um 1990
Kanne, "Die Gerste, perlmuttschimmernd"
Émile Gallé
um 1900–1903
Pokal
1930