Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Zuckerzange, Mitte 19. Jahrhundert
Zuckerzange
Zuckerzange
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 20452

Zuckerzange

ObjektbezeichnungZange
Künstler*in
DatierungMitte 19. Jahrhundert
Material/TechnikSilber; gegossen und gepreßt, z.T. punziert
EpocheHistorismus
Maße2,6 (H) x 15,3 (L) cm
BeschreibungZum Rücken hin sich leicht verbreitender, leicht gewölbter Bügel. Am Beginn der Schenkel beidseitig ein Wulst, tropfenförmiges Blattmotiv, darüber Palmette. Im schmaler werdenden, gerahmten Feld der Schenkelmitte Rosen- und Blütenzweige, die von den plastischen, rosenförmigen Greifern her aufsteigen. Marke "G" (von Aachen?), um 1808
EntstehungsortDeutschland, Aachen (?)
SchlagwortSilber
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Stempel/ZeichenMarke "G" (von Aachen?), um 1808
Zuckerzange
Unbekannt
frühes 19. Jahrhundert
Sessel mit Gobelinbezug
Unbekannt
um 1770
Girandole in Vasenform
Unbekannt
um 1770
Girandole in Vasenform
Unbekannt
um 1770
Vase mit farbigen aufgesetzten Blüten- und Blattwerk, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Matrize
Unbekannt
um 1570
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Schale (für eine Lichtschere)
Unbekannt
Mitte 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Brian Eno
1984
Verwandlungstisch
Abraham Roentgen
um 1765/68
Tuscheflasche
Unbekannt
19. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu