Skip to main content
Miwa (Künstler*in), Knabe, spätes 18. Jahrhundert
Knabe
Knabe
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Knabe

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (Schnitzersignatur seit 1757)
Datierungspätes 18. Jahrhundert
Material/TechnikKirschholz, himotôshi in grün gefärbtes Bein gefaßt
MaßeH 3,2 cm
BeschreibungDer grinsende Knabe macht die bekkanko-Geste und versteckt eine Hannya-Maske hinter seinem Rücken. Eine typische Arbeit des Miwa, der möglicherweise dieses Motiv als erster geschnitzt hat.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 119, Kat. 437
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortEdo
EntstehungsortAsien
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortKinder
SchlagwortHolz
SchlagwortKirschbaum
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 119, Kat. 437

ObjektnummerP 2005-437
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Meditierender Daruma
Shûraku
ca. 1870
Frau und Kinder
Tadachika
erste Hälfte 19. Jahrhundert
Löwen-Tänzer mit Trommel
Shuzan
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Krakenfänger
Masatsugu
spätes 19. Jahrhundert
Kanzan und Jittoku
frühes 19. Jahrhundert
Affe
Harumitsu
Spätes 19. Jahrhundert
Kiyohime
Masakazu
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Knabe mit hôzuki
Ryumin
Mitte 19. Jahrhundert
Knabe
Shinsai
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Tabakbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Maskenschnitzer
Ryûchin
zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Drei Knaben
Ryoji
ca. 1860–1880