Skip to main content
Jean Courteys (Künstler*in), Judith, um 1550
Judith
Judith
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland

Judith

ObjektbezeichnungKunstgewerbe
Künstler*in
Datierungum 1550
Material/TechnikMaleremail; kupfervergoldet
Maße7 (D) cm
BeschreibungJudith, in der rechten Handeine blau-graue Wappenkartusche haltend, in der Linken ein goldenes Schwert. Gewand violett, über dem Oberkörper braun-grau, Ärmel blau-grün. Lachsfarbiger Fleischton. Lichter mit weiß gehöht. Schwarzer Grund durch Punktkreise und Kreise in Gold belebt.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortLimoges
Entstehungsort
  • Limoges
  • Haute-Vienne
  • Limousin
  • France
SchlagwortEmail
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland
Literatur/QuellenLuthmer, Ferdiand, Das Email : Handbuch der Schmelzarbeit, Leipzig 1892, S. 153
Burger, Willi, Abendländ. Schmelzarbeiten, Berlin 1930, S. 195
ObjektnummerP 20004
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Spielende Putti
Colin Nouailher
um 1550
Hl. Rochus
Pierre Reymond
um 1560
Zwei Kinder
Colin Nouailher
um 1540
Geburt Christi
um 1500/1520
BEN.B 1986/1D - Terrine
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Kreuztragung Christi
Jean Pénicaud <1>
um 1550
BEN.B 211b - Teller mit Fluss- und Burgmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
BEN.B. 211 - Teller mit See- und Schiffsmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771
Hinten: BEN.B 1986/1 u - Schale und BEN.B 1986/1 d - Teller
Vorne: BEN.B 1987/1, BEN.B 1987/2, ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762-1787